GAMEDAY

SSV LOK Bernau 2. Bundesliga ProB NOrd

Image

Unsere Gäste in der Sparkassen-Arena Bernau

Image

Das Wichtigste in Kürze

📅 Samstag, 25. Januar 2025

🕖 Tip-Off 19 Uhr
Einlass ab 18 Uhr

📍 Ort: Sparkassen-Arena Bernau
Ladeburger Chaussee 2

🎫 Tickets

ssv-lok-bernau.de/tickets

oder NEU! vor Ort in der Tourist-Information Bernau

Livestreams für Daheimgebliebene

📺 Sportdeutschland.tv refr.de/live-st16 (ab 18:45 Uhr)


Image

Willkommen in der S-Arena
Rostock Seawolves Academy

Zum Gästekader

Zur Tabelle

Zur Statistik

Zum Livestream

Zu den Tickets

Vorbericht zum Spiel

🏀 Gameday #16 - Heimvorteil nutzen: LOK Bernau fordert Rostock heraus 💛🖤

Am Samstag, den 25. Januar 2025, heißt es wieder: Basketball pur in der Sparkassen-Arena Bernau! Unsere LOK empfängt die Rostock Seawolves Academy zum 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Der Tip-Off ist um 19 Uhr, und die Mannschaft brennt darauf, vor heimischer Kulisse wieder in die Erfolgsspur zu finden. 🚂🔥

Eine Chance zur Revanche

Das Hinspiel in Rostock endete denkbar knapp mit 79:74 für die Seawolves. Doch diesmal haben wir den Heimvorteil und die Unterstützung der LOK-Familie auf unserer Seite. Besonders motivierend: Im allerersten Spiel in der neuen Sparkassen-Arena konnten wir Rostock in einem Vorbereitungsspiel besiegen. Ein gutes Omen, das wir in einen Sieg umwandeln wollen!

Die Ausgangslage

Rostock steht derzeit mit drei Siegen aus 15 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz und hat die letzten acht Partien verloren. Doch mit einem neuen Trainer, Tom Schmidt, und talentierten Spielern wie Shooting Guard Mika Freitag (12,4 Punkte/Spiel) sowie den vielseitigen Akteuren Darren Aidenojie, Toni Nickel und Daniel Lopez Dittert ist die Seawolves Academy keinesfalls zu unterschätzen. Ihr Fokus liegt auf einer starken Rebound-Arbeit (37,7 Rebounds/Spiel) und schnellen Transition-Momenten.

Bernau steht aktuell auf Platz 8 und hat mit sieben Siegen und acht Niederlagen die Playoff-Plätze weiterhin im Blick. Nach zwei bitteren Niederlagen – zuletzt 87:97 gegen die TSV Neustadt temps Shooters – ist das Team entschlossen, die Heimserie wieder aufzubauen. Mit einer Durchschnittsgröße von 1,98 m und einem Altersschnitt von 19,5 Jahren liegt unser Vorteil in der Athletik und dem Tempo. Die Offensivpower um Uzziah Dawkins (18,8 Punkte/Spiel), Abi Kameric (14,8 Punkte/Spiel) und Akim-Jamal Jonah (13,5 Punkte, 8,1 Rebounds/Spiel) wird erneut eine Schlüsselrolle spielen.

Worauf es ankommt

Trainer Dan Oppland betont: „Rostock wird alles daransetzen, den Negativtrend zu stoppen. Sie sind physisch stark und haben viele gefährliche Spieler in der Rotation. Für uns wird entscheidend sein, ihre Rebound-Stärke zu neutralisieren und unsere Konzentration über die vollen 40 Minuten zu halten. Mit der Energie unserer Fans im Rücken sind wir bereit, den nächsten Schritt zu gehen.“

Wichtig wird sein, die defensive Intensität hochzuhalten, die Dreierquote (aktuell 33,3 %) effizient zu nutzen und die zweite Chancen zu minimieren. Die Unterstützung von den Rängen kann dabei den entscheidenden Funken geben.

Eure Unterstützung zählt!

Seid live dabei und feuert die LOK an! Gemeinsam machen wir die Sparkassen-Arena zum Hexenkessel und legen den Grundstein für einen erfolgreichen Basketballabend. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und das Team zum Sieg tragen! 💛🖤

Livestream für alle, die es nicht in unser Wohnzimmer schaffen
Wer das Spiel nicht live verfolgen kann, hat die Möglichkeit, es im Livestream auf Sportdeutschland.tv zu verfolgen.


Image