Datum: Samstag, 15. Februar 2025
Spielstätte: Sporthalle Am Hallo, Essen
Liga: BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord
Endergebnis: ETB Miners 102:105 LOK Bernau
Ausgangslage vor dem Spiel
LOK Bernau stand vor einer richtungsweisenden Partie in Essen. Nach zwei Niederlagen in Folge geriet das Team zunehmend unter Druck, denn mit einer weiteren Niederlage hätte sich die Playoff-Hoffnung deutlich verschlechtert. Die ETB Miners standen mit einer ausgeglichenen Bilanz von 9 Siegen und 9 Niederlagen knapp vor den Bernauern in der Tabelle. Besonders brisant: Die Miners hatten zuletzt eine empfindliche 90:115-Niederlage gegen die SBB Baskets Wolmirstedt kassiert und wollten sich vor heimischem Publikum rehabilitieren.
Die Ausgangslage versprach also eine umkämpfte Begegnung. Doch schon vor dem Spiel gab es einige Unklarheiten. Aufgrund der großen Entfernung zwischen Bernau und Essen konnte das Team nicht auf seine gewohnte Fan-Unterstützung bauen. Normalerweise sind die lautstarken Bernauer Fans, Trommeln und Anfeuerungen ein wichtiger Faktor – diesmal mussten die Spieler jedoch ohne diesen Rückhalt auskommen. Doch auch in Essen war die Halle überraschend leer und leise, sodass die sonst übliche Heimspielatmosphäre der Miners ausblieb.
Spielverlauf
1.Viertel
LOK Bernau startete eher zurückhaltend in die Partie und ließ die ETB Miners in den ersten Minuten besser ins Spiel kommen. Essen spielte zu Beginn mit viel Intensität und nutzte einige Unkonzentriertheiten der Bernauer Defensive aus. Doch nachdem sich das Team um Uzziah Khalil Dawkins besser sortiert hatte, nahm Bernau langsam das Spiel in die Hand.
Durch gezielte Offensivaktionen und verbesserte Rebound-Arbeit übernahm LOK Bernau die Führung. Elias Jose Rapieque zeigte bereits früh seine Präsenz und zog wichtige Fouls. Trotz eines kurzen Zwischenspurts der Miners konnte Bernau die Führung behaupten und ging mit einem 29:24-Vorsprung in die Viertelpause.
2.Viertel
Das zweite Viertel begann mit einem offenen Schlagabtausch. Die Miners kamen mit mehr Energie aus der kurzen Pause und fanden Lücken in der Bernauer Defensive. Zwischenzeitlich konnte Essen die Führung sogar kurzzeitig übernehmen.
Ein Problem auf Seiten von Bernau: Die schwache Freiwurfquote. Zwar bekam das Team zahlreiche Chancen von der Linie, doch viele Würfe fanden nicht ihr Ziel. In den sozialen Medien machten einige Fans darauf aufmerksam und scherzten, der Korb für LOK Bernau müsse in Essen wohl schief hängen – doch letztlich war es einfach eine schwache Quote an diesem Tag.
Trotzdem blieb LOK Bernau stabil. Abdulah Kameric übernahm Verantwortung unter den Brettern und sicherte wichtige Rebounds. Kurz vor der Halbzeit zog Bernau wieder an und konnte sich eine 54:48-Führung erspielen.
3.Viertel
Nach der Pause zeigte LOK Bernau seine beste Phase des Spiels. Die Defensive stand nun kompakter, Essen wurde früh unter Druck gesetzt und zu schweren Würfen gezwungen. Gleichzeitig war die Offensive variabler als noch in der ersten Halbzeit.
Vor allem Uzziah Khalil Dawkins übernahm Verantwortung und zeigte eine starke Leistung. Mit seinen 30 Punkten, 7 Assists und 3 Rebounds war er in dieser Phase der entscheidende Faktor. Auch Elias Jose Rapieque (27 Punkte, 6 Rebounds) glänzte mit aggressivem Zug zum Korb.
Bernau baute die Führung aus und schien das Spiel unter Kontrolle zu haben. Nach 30 Minuten führte das Team mit 76:65 – ein komfortabler Vorsprung vor dem Schlussabschnitt.
4.Viertel
Doch trotz des 11-Punkte-Vorsprungs wurde es im letzten Viertel noch einmal unnötig spannend.
Bernau verlor unerwartet schnell seinen Vorsprung. Mehrere vergebene Würfe, leichte Ballverluste und eine nachlassende Defensive ermöglichten es den Miners, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Brian Christopher Dawson (23 Punkte, 3 Assists, 5 Rebounds) und Isaiah Sanders (22 Punkte, 3 Rebounds) übernahmen für Essen die Kontrolle und brachten ihr Team fast noch zum Sieg.
In der letzten Minute stand das Spiel auf Messers Schneide. Die Miners hatten die Möglichkeit zum Ausgleich, trafen aber nur einen von zwei Freiwürfen und vergaben ihren finalen Wurf. LOK Bernau rettete sich mit 105:102 ins Ziel – ein hart erkämpfter, aber extrem wichtiger Sieg!
Trainer von LOK Bernau, Dan Oppland, äußerte sich zum Spiel: „Ich bin sehr stolz auf unseren Kampfgeist heute Abend. Es war wichtig, dass wir zuhause mit einem Sieg rausgegangen sind. Wir müssen auf jeden Fall unseren Fokus verbessern und das Spiel früher entscheiden. Zu viele verpasste Freiwürfe und zu viele defensive Fehler – daran müssen wir arbeiten. Trotzdem haben wir das Spiel gewonnen, und die Jungs haben sich den Erfolg vor der Pause am nächsten Wochenende verdient.“
Statistiken
Teamstatistiken:
- Freiwurfquote: LOK Bernau 47% (16/34), ETB Miners 77% (20/26)
- Dreierquote: LOK Bernau 59% (13/22), ETB Miners 43% (10/23)
- Rebounds: LOK Bernau 39, ETB Miners 32
- Turnover: LOK Bernau 12, ETB Miners 18
- Assists: LOK Bernau 24, ETB Miners 20
Topscorer LOK Bernau:
- Uzziah Khalil Dawkins: 30 Punkte, 7 Assists, 3 Rebounds, Effizienz 31
- Elias Jose Rapieque: 27 Punkte, 6 Rebounds, Effizienz 30
- Abdulah Kameric: 13 Punkte, 4 Rebounds, Effizienz 10
Topscorer ETB Miners:
- Brian Christopher Dawson: 23 Punkte, 3 Assists, 5 Rebounds, Effizienz 23
- Isaiah Sanders: 22 Punkte, 3 Rebounds, Effizienz 22
- Dzemal Selimovic: 18 Punkte, 7 Rebounds, Effizienz 24
Fazit
LOK Bernau hat mit diesem Sieg eine wichtige Hürde im Kampf um die Playoffs genommen. Das Team steht nun mit 9 Siegen und 10 Niederlagen gleichauf mit den Miners. Besonders positiv war die Leistungssteigerung im dritten Viertel, in dem Bernau seine Dominanz zeigen konnte. Gleichzeitig offenbarte das Spiel aber auch Schwächen: Die Freiwurfquote muss dringend verbessert werden, ebenso wie die Konstanz in der Defensive. Ein solches Comeback wie im letzten Viertel darf in künftigen Spielen nicht mehr zugelassen werden.
Ausblick
Am 1. März 2025 empfängt LOK Bernau die Berlin Braves 2000 in der heimischen S-Arena. Vor eigenem Publikum soll der nächste Schritt in Richtung Playoffs gemacht werden. Mit einer konzentrierten Leistung und der Unterstützung der Fans könnte der nächste Sieg folgen.
Comments 1
Pingback: LOK Bernau vs Braves: Das große Basketball-Duell - SSV Lok Bernau