Saisonabschluss 2024/2025 – Ein emotionaler Abend im Ofenhaus Bernau

Daria RulevskaAuktionen, Herren 1, Specials, Sponsoren, Verein Leave a Comment

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, feierte LOK Bernau im stimmungsvollen Ofenhaus Bernau den offiziellen Saisonabschluss der Herrenmannschaft in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. 200 Fans, Freunde, Unterstützer und Familienangehörige folgten der Einladung, um gemeinsam mit dem Team auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison zurückzublicken – mit dem Einzug ins Halbfinale und einer Rekordkulisse von 2.200 Zuschauern.

💛 Ein Abend voller Dank, Stolz und Emotionen

Bereits um 16:00 Uhr eröffnete Jan Heide den Abend als Moderator. Fast die komplette Mannschaft war anwesend – und alle mit einem stolzen Lächeln im Gesicht. Kaum angekommen, suchten die Fans sofort das Gespräch mit den Spielern, sammelten Autogramme und Selfies. Es herrschte eine herzliche, familiäre Stimmung, wie sie nur bei LOK Bernau zu finden ist.

Ein besonderer Moment entstand, als Jan Heide im Rahmen des Eröffnungsgesprächs die Frau von Headcoach Dan Oppland fragte, wie es sei, mit einem Basketballtrainer verheiratet zu sein. Ihre Antwort bewegte viele im Raum:
„Basketball ist bei uns längst nicht mehr nur ein Job, sondern ein ganzes Leben.“

Ein großes Dankeschön ging an Headcoach Dan Oppland, Assistant Coach Alain Philippart de Foy, Physiotherapeut Kalle Drobeck sowie Teambetreuer Tobias Richter, die mit ihrem täglichen Einsatz maßgeblich zur sportlichen und menschlichen Entwicklung des Teams beitragen.

Im Laufe des Abends wurde auch zahlreichen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern gedankt: Christian Leschke für seine organisatorische Arbeit, Mike Marschke für sein Engagement im Sponsoring, Marco und Henry für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Fans und die Tribünen – sowie natürlich dem gesamten Trainerteam und ihren Familien.

Gewürdigt wurden ebenso das Aufbauteam und alle helfenden Hände rund um den Verein, die vor, während und nach den Spielen mit anpacken – vom Aufbau und Abbau des Parketts über den Hallenumbau bis zur technischen Unterstützung und Betreuung der Gäste. Ohne dieses stille Engagement im Hintergrund wäre ein reibungsloser Spieltag nicht möglich.

Ein herzliches Dankeschön ging auch an Dirk, der mit viel Fachkenntnis und Hingabe für die hochwertigen Livestreams unserer Heimspiele sorgt – und damit Fans, Familien und Unterstützern überall ermöglicht, Teil der LOK-Spiele zu sein, auch wenn sie nicht live vor Ort sein können.

Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an das Big Feeling Team für die gelungene Umsetzung des Saisonabschlusses im Ofenhaus: Sebastian Thelke, Marcel Stahlberg und das gesamte Team sorgten mit viel Herzblut, Organisationstalent und technischer Unterstützung nicht nur dafür, dass der Abend ein rundum gelungenes Erlebnis wurde – sondern waren auch während der Saison für das Catering und die Bar im VIP-Bereich verantwortlich. Ihr Einsatz hat entscheidend zur besonderen Atmosphäre an unseren Heimspieltagen beigetragen.

Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem unseren zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung den Spielbetrieb und viele Aktionen im Umfeld des Teams erst möglich machen. Ihre Partnerschaft ist ein zentraler Pfeiler unseres Erfolgs – auf und neben dem Feld.

Musikalisch eröffnet wurde der Abend durch Annalena, die mit ihren Liedern sofort für Gänsehaut und Begeisterung sorgte.

🗣️ Stimmen zur Saison

Danach kamen Spieler und Trainer zu Wort. Uzziah Dawkins („Zy“) berichtete, dass er die Sommerpause nutzen wird, um seine Familie in den USA zu besuchen. Meo erwähnte, dass er im kommenden Jahr in das zweite Ausbildungsjahr startet, und Abi schilderte noch einmal den legendären Buzzerbeater gegen Paderborn.
Kapitän Akim hob hervor, wie stark das Team in dieser Saison zusammengewachsen ist, während Headcoach Dan Oppland mit Stolz auf die Entwicklung seiner Mannschaft blickte:
„Was die Jungs dieses Jahr geleistet haben, war besonders – auf und neben dem Feld.“

🏆 Ehrungen, Rückblicke & Lacher

Im Anschluss ehrte der Fan-Club die „Spieler des Monats“. 19 Kinder überreichten Pokale und Urkunden an ihre LOK-Helden – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Marco und Henry riefen ein letztes Mal in dieser Saison laut „SSV“ – und die klare Antwort hallte durch das Ofenhaus: „LOK BERNAU!“.

Ein emotionaler Fotorückblick ließ die Saison noch einmal Revue passieren. Dank des Fotografen Jan Gögge, der die besten Szenen zusammengestellt hatte, wurden viele Erinnerungen wieder lebendig – begleitet von einem Augenzwinkern, denn auch einige „lustige Schnappschüsse“ der Spieler sorgten für viele Lacher.

👕 Trikots, Meet & Greet & persönliche Gespräche

Ein echtes Highlight des Abends war die große Versteigerung der originalen Heim- und Auswärtstrikots – inklusive passender Shorts. Die Spieler selbst präsentierten ihre getragenen Trikots während der Auktion, hielten sie stolz in die Höhe und unterzeichneten sie persönlich für die glücklichen neuen Besitzerinnen und Besitzer.

Die Versteigerung wurde unterhaltsam und mit viel Charme von Christian Leschke geleitet, der augenzwinkernd betonte:
„Die Trikots sind original durchgeschwitzt – aber mit Liebe danach gewaschen. Und alle Löcher wurden repariert. Das macht sie nur noch wertvoller.“

Die Nachfrage war groß – kein einziges Trikot blieb übrig. Eine Erinnerung mit Seltenheitswert und großer emotionaler Bedeutung für viele Fans.

Im Anschluss gab es beim Meet & Greet noch einmal reichlich Gelegenheit für Autogramme, Gespräche und Erinnerungsfotos. Wer wollte, konnte den Abend außerdem bei einem Getränk und einem kleinen Snack gemütlich ausklingen lassen.

🌧️ Romantischer Ausklang im Nebel

Gegen 18:15 Uhr ging der Abend langsam zu Ende – und selbst das Wetter zeigte sich passend zum Saisonende: Ein leichter Nebel legte sich über das Gelände, begleitet von etwas Regen, der jedoch dank eines Zelts kein Problem darstellte.

🎶 Bei Musik und in entspannter Atmosphäre klang der Abend bis 19:00 Uhr gemütlich aus – ein gebührender Abschluss einer beeindruckenden Saison.

Danke, Lok-Family – wir sehen uns in der neuen Saison!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert