LOK Bernau dreht das Spiel und sichert den Klassenerhalt gegen die Iserlohn Kangaroos

Leonhard SchieckHerren 1, Specials 4 Comments

Das Derby zwischen den Traditionsvereinen der LOK Bernau und den Iserlohn Kangaroos in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord am 30. März 2024 war ein intensives Spiel, das die Erwartungen der Fans mehr als erfüllte und einige bemerkenswerte Momente bot.

Nach einem vielversprechenden Start mit einem spektakulären Slam Dunk von Akim-Jamal Jonah erlebten die Fans in der Erich-Wünsch-Halle eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Die LOK Bernau versuchte, ihre Energie hochzuhalten, aber schnell wurden die Schwächen in der Offensive offenbart. Die Ballbewegung wirkte erzwungen und die Kommunikation auf dem Feld schien zu stocken, was zu einer Reihe von Fehlpässen und Ballverlusten führte.

Die Iserlohn Kangaroos nutzten die Gelegenheit, um mit einer starken Zonendefensive die Bernauer in Schach zu halten und ihre eigenen Angriffe effizient zu gestalten. Jeder Korb der Bernauer wurde sofort von den Kangaroos beantwortet, was zu einem andauernden Hin und Her auf dem Spielfeld führte.

Trotz der Anstrengungen von Emilio Banic, die Mannschaft zu motivieren und den Fokus wiederherzustellen, schienen die Bernauer Spieler dem Druck und der Verzweiflung über die momentane Lage nicht gewachsen zu sein. Das erste Viertel endete unentschieden, aber die Unsicherheiten der Bernauer wurden im Laufe des Spiels offensichtlich.

Im zweiten Viertel zeigte die LOK Bernau eine verbesserte Leistung und konnte zwischenzeitlich die Führung übernehmen. Die Spieler wirkten entschlossener und die Teamarbeit verbesserte sich deutlich. Dennoch konnten die Iserlohn Kangaroos weiterhin effektiv kontern und die Führung zur Halbzeitpause zurückerobern.

Die Halbzeitpause schien den Bernauern kaum Erleichterung zu bringen. Sie blieben vergleichsweise lang in der Kabine. Hoffnungen auf Besserungen wurde leider nicht erfüllt, das die Mannschaft einen sehr holprigen Start in die zweite Hälfte hatten.  Die Gäste dominierten das Spiel und bauten ihre Führung aus, während die Bernauer sichtlich frustriert waren und nach Lösungen suchten. Liegengelassene Punkte durch Fastbreaks oder das wiederholte Verwerfen von 3ern kippten nur Öl in das Feuer.

Das letzte Viertel bekam mit dem momentanen Stand mehr Aufmerksamkeit denn jeh, denn die momentane Lage sichert nicht den Klassenerhalt und ein Abstiegskampf wäre unumgänglich. Doch das wussten anscheinend auch die Jungs und so starteten sie gut in das letzte Viertel. Die LOK Bernau begann mit einer beeindruckenden Aufholjagd und zeigte plötzlich eine enorme Kampfbereitschaft. Angeführt von der lautstarken Unterstützung der Fans gelang es den Bernauern, die Intensität in der Verteidigung zu erhöhen und in der Offensive effektiver zu werden.

Ein entscheidender 17-0 Lauf brachte die LOK Bernau in Führung und setzte die Iserlohn Kangaroos unter enormen Druck. Die Gäste schienen von der plötzlichen Wende überrascht und konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Ein besonderes Highlight war der geblockte Dunk von Travis Henson durch Akim-Jamal Jonah, der die Halle zum Beben brachte und den Siegeswillen der Bernauer unterstrich.

Am Ende sicherte sich die LOK Bernau den Sieg mit einem beeindruckenden Endstand von 72:62 und damit den Klassenerhalt. Dieser Sieg wird nicht nur die Moral der Mannschaft stärken, sondern auch als Inspiration dienen, wenn sie gegen die Leverkusen Giants zum letzten Spiel der Saison antreten.

Trainer Davide Bottinelli äußerte sich nach dem Spiel erleichtert: „Es war eine harte Schlacht, aber ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie sich zurückgekämpft hat. Dieser Sieg bringt uns den erhofften Klassenerhalt. Nichtsdestotrotz wäre diese Leistung keineswegs ohne die Fans möglich gewesen. Nur sie haben es geschafft, der Mannschaft den benötigten Push für das letzte Viertel zu geben.“

Mit diesem Sieg sichert sich die LOK Bernau den Klassenerhalt und kann nun mit erhobenem Haupt die Saison beenden.

Wir möchten an dieser Stelle unserem Spieltagspartner, der Vodafone Barnim, für ihre Unterstützung danken, solch spannendes Basketball-Events zu veranstalten. Hier geht es zu ihrer Website: http://www.vodafone-barnim.de/

Ein noch viel größerer Dank geht an alle Fans, die an die Mannschaft geglaubt haben und sie mit Leib und Seele unterstützt haben. – Ihr seid die besten.

Comments 4

  1. Ist tatsächlich der Klassenerhalt mit diesem Sieg schon gesichert? Wenn im nächsten Spiel, auswärts gegen den Spitzenreiter Leverkusen, verloren wird, könnte Lok doch auf Platz 9 rutschen und damit in die Playdowns… oder?

    1. Post
      Author

      Hallo Ronny, der Klassenerhalt ist tatsächlich sicher. Der Abstiegskampf ist eine Herausforderung für die letzten beiden Plätze der Tabelle (Platz 13 und 14). Dein Rechnung stimmt nicht ganz, da die LOK sogar leider noch auf den 11. Platz abrutschen könnte. Nichtsdestotrotz ist auch mit diesem Szenario der Abstieg abgewehrt.

      1. Demzufolge stimmt der Wikipedia Eintrag der Pro B nicht, in welchem die Playdowns geschildert werden: „Die acht Mannschaften auf den Rängen neun bis zwölf der beiden Hauptrundengruppen spielen in einer Abstiegsrunde um den Klassenerhalt.“? Für Platz 9-12 ist die Saison nach dem letzten regulären Spieltag beendet?

        1. Playdowns werden in der ProB nicht mehr gespielt, wurde kurz nach Corona eingeführt. Der Wiki-Eintrag ist hier nicht mehr ganz aktuell.
          Die Saison endet für die Plätze 9-12 nach dem letzten Spieltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert