Am Freitagabend war es endlich so weit: Die Lok-Family feierte im Bürgersaal des Rathauses Bernau die Premiere des Dokumentarfilms „FOREVER YOUNG – Forever Lok!“ – eine bewegende Hommage an unsere Ü65-Mannschaft, die Gründerväter des Vereins und die tiefe Verbindung von LOK Bernau mit unserer Stadt.
Der Film, produziert von Jil Lea Wende, der Enkelin von Gründungsmitglied Ingo Koch, ließ keinen Zuschauer unberührt. Er erzählt von sportlicher Leidenschaft, lebenslanger Freundschaft und dem unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist, der unseren Verein über Generationen hinweg geprägt hat.
Eröffnet wurde der Abend mit einem Grußwort unseres Bürgermeisters. Im Anschluss an die emotionale Filmvorführung fand eine lebhafte Diskussionsrunde mit Vereinsvorsitzendem Sebastian Weege, der Regisseurin – und natürlich Euch – statt. Es wurde gemeinsam zurückgeblickt, herzlich gelacht, erinnert – und über die Zukunft von LOK Bernau gesprochen.
Auch Sven Schulze, stellvertretender Vorsitzender des SSV Lok Bernau, war bei der Premiere anwesend und zeigte sich sichtlich beeindruckt:
🗣️ „Dieser Film ist eine Liebeserklärung an das Leben, den Sport – und an eine Gemeinschaft, die mit Herz, Witz und unerschütterlicher Energie begeistert. Unsere Ü65 sind alles, nur nicht alt!“
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben – vor allem an unsere Gründungsgeneration, die den Grundstein für all das gelegt hat, was LOK Bernau heute ausmacht. 🙏
Comments 4
Ich sah diesen beeindruckenden Film, eine Homage an die Gründungsmitglieder, die sich heute noch auf ihre Art sportlich betätigen. Diese Doku widerspiegelt auch meine Jugendzeit in Bernau wieder. Ich war nur beim Geräteturnen in der Sporthalle Jahnstraße. Unsere Trainerin war Brigitte Schiefelbein, später Hübner. Sie ist leider dieses Jahr verstorben.
Wo kann man sich den Film anschauen?
Infos zu weiteren Vorführungen folgen.
WOW !
Was war das für ein wunderbarer Abend , was für ein Film.
Nun , ein paar Tage nach der Premiere , wirkt er immer noch nach und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Eine Enkeltochter erzählt in eindrucksvollen Bildern , die Geschichte ihres Großvaters und seines Vereins – unserem SSV LOK Bernau.
Danke , Jil !
In Zeiten , wo Gemeinschaft , Ehrlichkeit , Zusammenhalt und Loyalität immer mehr ins Abseits geraten, braucht es genauso solche Hoffnungsschimmer .
So liebevoll in Bild und Ton gefasst gehört dieser Film unbedingt weiter verbreitet.