„Alles auf Sieg: LOK BERNAU kämpft in Schwelm um die Playoffs“

Daria RulevskaHerren 1, Specials, Tickets, Verein Leave a Comment

Spieltag 21 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord

Am Samstag, den 8. März 2025, geht es für LOK BERNAU in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord zum schweren Auswärtsspiel in Nordrhein-Westfalen. Gegner sind die EN BASKETS Schwelm, die in der heimischen Schwelm ArENa um wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze kämpfen. Tip-Off ist um 19:30 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 18:30 Uhr.

Nach 20 Spieltagen stehen beide Teams mit einer Bilanz von 10 Siegen und 10 Niederlagen punktgleich in der Tabelle. LOK BERNAU rangiert derzeit auf Platz 8, Schwelm folgt direkt dahinter auf Platz 9. Somit verspricht die Begegnung nicht nur ein intensives Kräftemessen, sondern ist auch richtungsweisend für die heiße Phase der Saison.

EN BASKETS Schwelm – Ein Blick auf den Gegner
Aktuelle Platzierung und Bilanz:

Die EN BASKETS Schwelm stehen derzeit auf dem 9. Platz der ProB Nord mit einer ausgeglichenen Bilanz von 10 Siegen und 10 Niederlagen. In den bisherigen Partien erzielten sie insgesamt 1.582 Punkte, kassierten jedoch 1.608 Gegenpunkte, was eine negative Punktedifferenz von -26 ergibt.

Letzte Spiele und Formkurve:

Die Ergebnisse der letzten fünf Partien zeigen eine durchwachsene Form:

  • 25.01.2025: Sieg auswärts gegen Iserlohn Kangaroos (77:78)
  • 01.02.2025: Niederlage zuhause gegen SBB Baskets Wolmirstedt (79:87)
  • 08.02.2025: Sieg auswärts gegen Seawolves Academy (63:74)
  • 15.02.2025: Deutliche Heimniederlage gegen Berlin Braves 2000 (66:97)
  • 01.03.2025: Niederlage auswärts gegen ETB Miners (74:64)

Mit nur zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen befindet sich Schwelm aktuell nicht in der besten Verfassung. Besonders die deutliche 31-Punkte-Niederlage gegen die Berlin Braves 2000 wirft Fragen auf, wie stabil das Team gegen physisch starke Mannschaften agieren kann.

Schlüsselspieler der EN BASKETS Schwelm:
  • Chris Frazier (#22, Shooting Guard) – Mit durchschnittlich 15,2 Punkten pro Spiel der Topscorer des Teams. Besonders gefährlich aus der Distanz (Dreierquote: 39,8 %). Wichtige Kader-Information: Nach einer Disqualifikation im letzten Spiel gegen die ETB Miners wurde Chris Frazier von der Liga für ein Spiel gesperrt und wird somit gegen LOK BERNAU nicht auflaufen können. Das Team verliert damit nicht nur eine seiner wichtigsten Scoring-Optionen, sondern auch einen erfahrenen Führungsspieler.
  • Till Hornscheidt (#9, Point Guard) – Der ehemalige LOK BERNAU-Spielmacher verteilt starke 10,5 Assists pro Partie und gibt dem Schwelmer Spiel Struktur.
  • Majok Gum Gum (#5, Small Forward) – Athletischer Scorer mit starker Effizienz in Korbnähe (57,5 % Feldwurfquote) und gutem Rebounding.
  • Jonathan Almstedt (#13, Power Forward) – Solide unter dem Korb mit 11,1 Punkten und 5,7 Rebounds pro Spiel.
  • Jakob Szkutta (#20, Point Guard) – Solider Ballverteiler mit 8,9 Punkten, 4,5 Assists und 1,3 Steals pro Spiel.
Teamstatistiken:
  • Punkte pro Spiel: 79,1
  • Assists pro Spiel: 17,0
  • Dreierquote: 33,7 %
LOK BERNAU – Formstark ins Auswärtsspiel
Aktuelle Platzierung und Bilanz:

LOK BERNAU befindet sich mit ebenfalls 10 Siegen und 10 Niederlagen auf dem 8. Tabellenplatz. Mit 1.706 erzielten Punkten und 1.672 kassierten Zählern weist das Team eine positive Punktedifferenz von +34 auf und ist offensiv etwas effizienter als der kommende Gegner.

Letzte Spiele und Formkurve:

Die letzten fünf Partien von LOK BERNAU zeigen eine aufsteigende Formkurve:

  • 25.01.2025: Sieg zuhause gegen Seawolves Academy (113:97)
  • 01.02.2025: Klare Niederlage auswärts gegen BSW Sixers (88:55)
  • 08.02.2025: Heimniederlage gegen Itzehoe Eagles (87:101)
  • 15.02.2025: Spannender Auswärtssieg gegen ETB Miners (102:105)
  • 01.03.2025: Dramatischer Overtime-Sieg zuhause gegen Berlin Braves 2000 (87:81)

Mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen, darunter der kürzliche Overtime-Erfolg gegen die Berlin Braves 2000, zeigt LOK BERNAU eine starke Entwicklung und geht mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen Schwelm.

Schlüsselspieler von LOK BERNAU:
  • Uzziah Khalil Dawkins (#10, Shooting Guard/Small Forward) – Topscorer mit 19,1 Punkten pro Spiel, zudem stark in der Defensive (1,9 Steals pro Spiel).
  • Akim-Jamal Jonah (#34, Center) – Dominante Präsenz unter dem Korb mit 16,8 Punkten, 9,0 Rebounds und 1,7 Blocks pro Spiel.
  • Abdulah Kameric (#20, Point Guard) – Hochprozentiger Distanzschütze mit 49,1 % Dreierquote und kreativer Playmaker.
  • Elias Jose Rapieque (#25, Shooting Guard) – Variable Offensivoption mit 41,7 % Dreierquote, jedoch möglicherweise durch Einsätze bei ALBA Berlin eingeschränkt verfügbar.
  • Amon Levi Dörries (#22, Power Forward) – Starke Wurfquote aus der Zone (58,9 %) und solider Rebounder.
Teamstatistiken:
  • Punkte pro Spiel: 85,3
  • Assists pro Spiel: 17,2
  • Dreierquote: 34,0 %
Ausblick auf das Spiel

Das Duell zwischen Schwelm und Bernau verspricht Hochspannung, da beide Teams um eine möglichst gute Ausgangslage für die Playoffs kämpfen. LOK BERNAU bringt mit seiner offensiven Effizienz leichte Vorteile mit, während Schwelm mit ausgeglichener Ballverteilung und Heimstärke dagegenhalten will.

Ein Schlüsselfaktor wird das Rebounding sein, da beide Teams hier ähnliche Werte aufweisen. Zudem könnte der Ausfall von Chris Frazier für Schwelm schwer wiegen, da sie ohne ihren besten Scorer antreten müssen.

Dan Oppland (Trainer LOK BERNAU):

„Samstag ist eine riesige Chance, unseren Platz in der Tabelle zu behaupten. Wir müssen bereit sein, von den ersten Minuten unser Tempo in der Offense zu spielen und die Dreipunktlinie in der Defense zu verteidigen. Wenn wir Defense wie letzten Samstag spielen, dann haben wir eine Chance. Wir müssen mit ‚Desperation‘ spielen, weil Schwelm ein sehr gutes Team ist, besonders zuhause.“

Tickets und Fan-Erlebnis

Unterstützt LOK BERNAU in Schwelm!

  • Spielort: Schwelm ArENa
  • Einlass: 18:30 Uhr
  • Tip-Off: 19:30 Uhr
  • Tickets: Online unter www.en-baskets.de/tickets oder an der Abendkasse erhältlich.
Livestream zum Spiel

Für alle Fans, die nicht live vor Ort sein können, gibt es die Möglichkeit, das Spiel im Livestream zu verfolgen. Die Übertragung beginnt bereits um 19:15 Uhr, sodass alle Zuschauer pünktlich zu den letzten Vorbereitungen und Analysen vor dem Tip-Off dabei sein können.

Hier geht’s zum Livestream.

Seid dabei und unterstützt LOK BERNAU auch aus der Ferne!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert